Die Bildungsgemeinschaft SALZ e. V., Arbeitskreis für Ökologie & Sozialismus, lädt ein zu ihrer Konferenz Ökologie, (Anti-)Militarismus, (Anti-)Imperialismus und Weltwirtschaft. An der Durchführung der Konferenz sind auch GenossInnen des RSB beteiligt. Im Mittelpunkt der SALZ-Konferenz vom 13. bis 14. April 2013 steht ein Themenkomplex, der vor dem Hintergrund der weltweit zunehmenden kriegerischen Auseinandersetzungen in den Blickpunkt rückt.
Ihre Finanzkrise ist unsere... 5.000 € für den RSB
Liebe GenossInnen und FreundInnen des RSB,
die kapitalistische Krise hat in der BRD bisher nicht u einer Stärkung der revolutionären Linken geführt. Insbesondere haben die mit den Hartz-Gesetzen erfolgten Angriffe auf die ArbeiterInnenklasse neue Spaltungslinien geschaffen, die die Gegenwehr erheblich erschwert haben. Dies hat sich auf die Linke insgesamt negativ ausgewirkt.
Doch gibt es gleichzeitig neue Chancen und Aufgaben.
Trotz massiver Gegenwehr in Griechenland konnte die Ausplünderungspolitik der Troika (Internationaler Währungsfonds, Europäische Zentralbank und Europäische Kommission) bisher nicht gestoppt werden.
Am 6. und 7. November fand in Mannheim das diesjährige Herbstseminar des RSB statt. Oberthema des Seminars war die Krise der EU. Am Ende des Seminars verständigten sich die TeilnehmerInnen darauf, vor Ort wenn möglich Aktivitäten gegen die Abwälzung der Krisenlasten auf die Lohnabhängigen zu unterstützen, diese Arbeit zu koordinieren und die bundesweite Diskussion fortzusetzen.
Unser Genosse Baba Jan, Jugendsekretär der pakistanischen Labour Party und Hauptorganisator der progressiven Jugendfront Pakistans, kam am 17. September aus dem Gefängnis frei – nach einem Jahr Haft, Folter und zwischenzeitlicher Isolation.
Ihre Finanzkrise und unsere... Liebe GenossInnen und FreundInnen des RSB, die EU befindet sich in einer tiefen Krise. Die Krise ist vielfältig: Sie ist eine Wirtschaftskrise, die als Überproduktionskrise begann, eine ökologische Krise, eine Welternährungskrise...
Nachrichten aus der IV. Internationale: Kurzmeldungen
Baba Jan und Ifthikar Hussein, Mitglieder Labour Party of Pakistan, wurden im Juli aus dem Jutial-Gefängnis vom pakistanischen Geheimdienst entführt und an geheimem Ort verhört. Möglich war dies wegen der erfundenen Anklage wegen „Terrorismus” – für diesen Fall gibt es ein Sondergesetz, das de facto alle Rechte der Angeklagten außer Kraft setzt. Dank der sofortigen nationalen und internationalen Proteste – in mehreren Städten im In- und Ausland fanden Aktionen und Demonstrationen statt – sind sie inzwischen wieder in das Jutial-Gefängnis zurückverlegt worden. Aber sie sind weiter in Haft. Solidarität ist weiterhin dringend notwendig. Für weitere Informationen hier die Website des Komitees für die Freilassung: http://freebabajan.wordpress.com/
Im März 2011 gab die Sozialistische Initiative Berlin (SIB), damals noch mit dem Zusatz „Schöneberg“, das Papier „Neue Antikapitalistische Organisation? Na endlich!“ heraus. Sie löste damit eine Debatte unter RevolutionärInnen in der BRD aus, den NAO-Prozess. Dabei geht es um die eventuelle Gründung einer Neuen Antikapitalistischen Organisation mit dem Ziel die Zersplitterung in Kleingruppen zu überwinden.
Die kapitalistische Krise trifft die arbeitende Klasse in allen Staaten der Europäischen Union sehr hart. Wenn auch die Angriffe mit unterschiedlicher Intensität erfolgen, so ist deren Zielsetzung überall die gleiche: Die Lasten der Krise sollen auf die Lohnabhängigen abgewälzt werden. Wir sollen anstelle der Herrschenden zahlen - mit wachsender Armut, verschärfter Ausbeutung und zunehmender Prekarität.
Die kapitalistische Krise trifft die arbeitende Klasse in der Europäischen Union sehr hart. Zwar ist die Intensität der Angriffe unterschiedlich, aber die Auswirkungen sind letztlich die Gleichen. Wir sollen anstelle der Herrschenden für die Krise zahlen – mit wachsender Armut, verschärfter Ausbeutung und zunehmender Prekarität. Unser Seminar bietet die Gelegenheit, über die Analyse der Ursachen und die Möglichkeiten des Widerstands zu diskutieren.